Aktualisiert am:
26.01.2023
| Arbeitsgemeinschaft der Weißstorchbetreuer NordwestdeutschlandsViele Menschen in Niedersachsen engagieren sich bei der Weißstorchbetreuung. Diesen regional zuständigen Weißstorchbetreuern ist es zu verdanken, dass über den Weißstorch seit 1971 ein nahezu lückenloses Datenmaterial vorliegt.
Storchenbetreuer im NABUDer Weißstorch ist der Wappenvogel des NABU und genießt deshalb dessen besondere Aufmerksamkeit. Zahlreiche ehrenamtlich tätige NABU-Mitarbeiter haben sich in der Bundesarbeitsgemeinschaft Weißstorchschutz zusammengeschlossen. Alljährlich erfassen sie den Storchenbestand, zählen die Jungvögel und informieren die Menschen vor Ort über den Weißstorchschutz. Die so gewonnenen Daten geben einen guten Überblick über die Bestandsentwicklung des Weißstorchs. Darauf aufbauend können Maßnahmen zum Schutze des Weißstorchs ergriffen werden, wie die Renaturierung von Flussauen, Wiedervernässung von Feuchtgrünland und extensive Grünlandnutzung. Weitere Informationen: | Besucher der Webside |